Schnelle Eingreiftruppe für Elektrizität (FIRE): Air Touraine an der Frontlinie für ENEDIS
Was sind FIRE?
Die Rapid Electricity Response Forces (FIRE) von ENEDIS sind speziell ausgebildete und ausgerüstete Teams, die bei Wetterunfällen, die Schäden an den Stromnetzen verursachen, sofort eingreifen können. Ihre Aufgaben umfassen :
- Schnelle Bewertung des Schadens: Inspektion der betroffenen Leitungen und Ausrüstungen.
- Wiederherstellung der Stromversorgung: Implementierung von temporären oder endgültigen Lösungen.
- Sicherung der Infrastruktur: Vermeidung von Risiken für Bewohner und Einsatzkräfte.
- Logistische Unterstützung: Transport von Material und Technikern an schwer zugängliche Orte.
Durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Air Touraine werden diese Operationen schneller und effizienter.
--
Warum werden die Hubschrauber von Air Touraine bei FIRE eingesetzt?
Stürme und Wetterereignisse wie starker Wind, Überschwemmungen oder Schneefall können dazu führen, dass viele Gebiete auf der Straße nicht mehr erreichbar sind. Die Hubschrauber von Air Touraine können diese Einschränkungen dank ihrer zahlreichen Vorteile überwinden:
1. Schnelle Diagnose des Schadens
Hubschrauber ermöglichen es, große Gebiete in kurzer Zeit zu überfliegen und dabei unterbrochene Stromleitungen, gebrochene Masten oder Hindernisse wie umgestürzte Bäume zu identifizieren.
2. Zugang zu abgelegenen Gebieten
Elektrische Infrastrukturen in Bergen, Wäldern oder überschwemmten Gebieten werden durch Hubschrauber zugänglich, die in der Lage sind, in der Nähe der Einsatzgebiete zu landen.
3. Sicherung des Netzwerks
Bei heruntergefallenen Leitungen oder Kurzschlüssen sorgen die Hubschrauber für eine schnelle Intervention, um das Risiko von Unfällen oder Bränden zu minimieren.
4. Logistische Unterstützung
Die Hubschrauber von Air Touraine transportieren Techniker und Material direkt zu den Einsatzorten, was die Zeit erheblich verkürzt.
--
Die Fähigkeiten der VLAE-Hubschrauber von Air Touraine
Hochmoderne Ausstattung
Die von Air Touraine eingesetzten Hubschrauber sind speziell für Notfalleinsätze konzipiert. Sie sind ausgestattet mit
- Wärmebildkameras: zur Identifizierung von Überhitzungen oder Spannungspunkten auf Stromleitungen.
- LIDAR-Sensoren: zur Kartierung beschädigter Bereiche mit extremer Genauigkeit.
- Fortschrittliche GPS-Systeme: zur Koordinierung der Operationen mit den Teams am Boden und im Krisenzentrum.
Ein qualifiziertes Team
Die Piloten und Techniker von Air Touraine sind darauf geschult, unter schwierigen Bedingungen wie starken Winden oder komplexen Umgebungen zu operieren und dabei die Sicherheit der Einsätze zu gewährleisten.
--
Konkrete Beispiele für Interventionen bei Klimakrisen
Die Hubschrauber von Air Touraine wurden bei den jüngsten Wetterereignissen mehrfach eingesetzt. Hier ein Überblick:
Wintersturm in der Region Centre-Val de Loire
Stromleitungen, die in bewaldete Gebiete fielen, wurden schnell durch Überflüge aus der Luft lokalisiert. Die Teams von Air Touraine flogen schweres Gerät ein, um die Reparatur innerhalb von 24 Stunden zu ermöglichen.
Überschwemmungen in Westfrankreich
Infolge des starken Hochwassers waren mehrere Dörfer vom Stromnetz abgeschnitten. Mit Hilfe von Hubschraubern wurden provisorische Leitungen installiert, um die Zeit bis zur endgültigen Reparatur zu überbrücken.
Episode starker Winde im Südosten
Da die Straßen durch umgestürzte Bäume blockiert waren, ermöglichten die Hubschrauber den ENEDIS-Teams, schnell in die betroffenen Gebiete zu gelangen und die Stromversorgung für Tausende von Haushalten wiederherzustellen.
--
Eine starke Partnerschaft mit ENEDIS
Die Partnerschaft zwischen ENEDIS und Air Touraine beruht auf jahrelanger effektiver Zusammenarbeit. Air Touraine zeichnet sich aus durch :
- Sofortige Verfügbarkeit: schnelle Mobilisierung von Hubschraubern und Teams, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
- Bewährte technische Expertise: Dutzende von erfolgreichen Missionen jedes Jahr.
- Verantwortungsbewusster Ansatz: Minimierung des CO2-Fußabdrucks der Maßnahmen durch gezielte Lösungen.
--
Vorbereitung auf die wachsenden klimatischen Herausforderungen
Mit der globalen Erwärmung werden extreme Wetterereignisse immer häufiger. Die Zusammenarbeit zwischen ENEDIS und Air Touraine ist Teil eines proaktiven Ansatzes, um die Widerstandsfähigkeit der Stromnetze gegen diese Herausforderungen zu stärken.
Die Stärken von Air Touraine für die Zukunft :
- Eine Flotte, die ständig modernisiert wird, um den spezifischen Bedürfnissen von FIRE gerecht zu werden.
- Teams, die in der neuesten Technologie und den besten Praktiken der Luftrettung geschult sind.
- Ein Engagement für Innovationen, um die Geschwindigkeit und Sicherheit der Operationen weiter zu verbessern.
--
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren
Air Touraine stellt sein Fachwissen in den Dienst kritischer Missionen wie die FIREs von ENEDIS. Möchten Sie mehr über unsere Fähigkeiten erfahren oder ein bestimmtes Projekt besprechen? Kontaktieren Sie unser Team noch heute. Gemeinsam stellen wir uns den klimatischen Herausforderungen, um die Sicherheit und Kontinuität des Stromnetzes zu gewährleisten.
Air Touraine: Vertrauenspartner für schnelle und effiziente Interventionen.